GeoSphere Austria / ZAMG Salzburg
© Andrew Phelps

GeoSphere Austria / ZAMG Salzburg

Akademiestraße 39, 5020 Salzburg, Salzburg

klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Neubau

Das ursprüngliche Bestandshaus auf dem Grundstück Freisaalweg 16 (Akademiestr. 39) wird rückgebaut, da es weder den heutigen Bedürfnissen noch dem Stand der Technik entspricht. Das Grundstück schafft Platz für ein neues Projekt (Geosphere Austria) mit 32 Arbeitsplätzen samt Nebenräumen und Garage & Werkstatt.

Allgemein

Bürogebäude, Fertigstellung 2024
Baujahr Bestandsgebäude 2024
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.1.6
klimaaktiv Punkte: 839 von 1000

Kategorie klimaaktiv Punkte
Standort 150
Energie und Versorgung 461
Baustoffe und Konstruktion 121
Komfort und Gesundheit 107

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Architekt / Planung: fally plus partner
Bauphysik: Bauphysik Team
Haustechnik, HKL, E-Technik: MH plan.ing GmbH
Bauleitung / ÖBA: FBAU
Weitere Beteiligte: Ingenieurbüro Bermadinger
Weitere Beteiligte: Dipl.-Ing. Brandstätter Ziviltechniker GmbH
Gebäudedeklaration: Bundesimmobilienges.m.b.H.

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 956 m²
Nettonutzfläche 776 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 1
Anzahl der Geschoße 2
Bauweise Massivbau
Heizsystem Raumheizung Wärmepumpe, Strom
Heizsystem Warmwasser Wärmepumpe, Strom
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung berücksichtigt

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 30,4 kWh/m²a
Primärenergiebedarf (PEB) 128,7 kWh/m²a
CO2-Emissionen 18,6 kgCO2/m²a
Jahresertrag der PV-Anlage 33281,16 kWhEnd/a
lc-Wert 0,45 m
Bruttoraumhöhe 3,988 m

Kriterium Wert
OI3 Index (BG3, BZF) 617

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 0.41 1/h
Summe VOC 680 µg/m³
Formaldehyd 0,063 mg/m³