Wohnheim Pradl - Haus A
Der Neubau des Hauses A besteht aus 4 Vollgeschossen. Im Erdgeschoß wurde im Anschluss an den Bestand ein neuer Eingangsbereich mit einer fußläufigen Anbindung an die Egerdachstraße geschaffen.
Auf den vier Geschoßen wurde jeweils eine Pflegestation mit ca. 30 Zimmer, den entsprechend erforderlichen Wohn- und Essbereichen und notwendigen Nebenräumen angeordnet. Jede Pflegestation wurde weiters in zwei unabhängige Wohngruppen mit je ca. 15 Zimmer unterteilt.
Im Untergeschoss ist die Tiefgarage mit Einstellplätzen für das Menüservice Essen auf Rädern und entsprechenden Ver- und Entsorgungsräume situiert.
Die gesamte An- und Ablieferung erfolgt über den Kreisverkehr Gumppstraße und wurde in die neue Tiefgarage integriert.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Innenraumluftqualität und auf die Wahl der Baustoffe gelegt. Bereits in der Ausschreibung wurden die passenden Materialien definiert und in der Bauführung durch einen Fachplaner (Bauökologe) kontrolliert.
Das Senioren- und Pflegeheim ist klimaaktiv Objekt des Monats 4/2018.
Allgemeines
- Geriatriezentrum, Pflegeheim. Neubau. Fertiggestellt 2017.
- kond.BGF: 9473 m²
- HWB: 11 kWh/m²EBFa gemäß PHPP
- PEB: 114 kWh/m²EBFa
- CO2: 10 kgCO2/m²EBFa
- klimaaktiv-Punkte: 1000 von 1000
Bauherrschaft
Fachplanung
Architektur | Bodamer / Faber, Architekten BDA |
---|---|
Bauphysik | Spektrum - Zentrum für Umwelttechnik |
Haustechnik | A3 JP-Haustechnik GmbH&Co KG |
Gebäude-Qualitäten
- Gebäudedaten1
Wohnheim Pradl - Haus A Bundesland Tirol Gebäudetyp Geriatriezentrum, Pflegeheim, Neubau fertiggestellt 2017 weitere Gebäudezertifikate ÖGNB Bauweise Massivbau Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 120 Anzahl der Geschoße 4 kond. Bruttogeschoßfläche 9473 m² Nutzfläche 6749.68 m² Heizsystem Raumheizung Fern- und Nahwärme Heizsystem Warmwasser Solarthermie, Fern- und Nahwärme Art des Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung - Beteiligte1
Bauherrschaft Innsbrucker Immobilien GmbH & Co KG, Innsbruck. www.iig.at Architektur Bodamer / Faber, Architekten BDA. www.bodamer-faber.net Bauphysik Spektrum - Zentrum für Umwelttechnik, Dornbirn. www.spektrum.co.at Haustechnik A3 JP-Haustechnik GmbH&Co KG, Innsbruck. www.a3jp.at - Planung und Ausführung1201
mind. 2 Infrastruktureinrichtungen in 1.000 m Ja Lebenszykluskostenberechnung Ja Energiemonitoring Ja Blower Door Test (n50-Wert) 0.4 h-1 - Energie und Versorgung6001
Energiedaten berechnet nach PHPP Heizwärmebedarf (HWB) 11 kWh/m²EBFa gemäß PHPP Kühlbedarf (KB*) 1 kWh/m²EBFa Primärenergiebedarf (PEB) 114 kWh/m²EBFa CO2 Emissionen 10 kgCO2/m²EBFa - Baustoffe und Konstruktion1501
HFKW-freie Dämmstoffe und Montageschäume Ja OI3 Index (OI3BG3,BZF) 420 - Komfort und Raumluftqualität1301
Raumluftmessung VOC Summe VOC ≤ 300 µg/m³ Raumluftmessung Formaldehyd Formaldehyd ≤ 0,06 mg/m³
(Formaldehyd ≤ 0,05 ppm)