Wohnanlage Mühlbachl STATZ_HAUS A
Im Ortsteil Statz in Mühlbachl verwirklichte die Tiroler Gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft mbH (TIGEWOSI) nach den Plänen der hausinternen Planungsabteilung ein Wohnprojekt mit 26 Wohnungen, davon liegen 12 im Bauteil A. Die drei hochwertigen, energieeffizienten Gebäude wurden von der Schafferer Holzhaus All-in-One GmbH errichtet und mit dem klimaaktiv GOLD Standard ausgezeichnet.
Die Wohnanlage ist klimaaktiv Objekt des Monats 6/2020
Allgemeines
- Mehrfamilienhaus. Neubau. Fertiggestellt 2020.
- kond.BGF: 1269 m²
- HWB: 22.3 kWh/m²BGFa
- PEB: 77.2 kWh/m²BGFa
- CO2: 11.2 kgCO2/m²BGFa
- klimaaktiv-Punkte: 908 von 1000
Bauherrschaft
Fachplanung
Architektur | TIGEWOSI |
---|---|
Bauphysik | Dr. Kraler Anton |
Haustechnik | Alpsolar |
Gebäude-Qualitäten
klimaaktiv-Punkte: 908 von 1000
- Gebäudedaten1
Wohnanlage Mühlbachl STATZ_HAUS A Bundesland Tirol Gebäudetyp Mehrfamilienhaus, Neubau fertiggestellt 2020 Bauweise Leichtbau Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 12 Anzahl der Geschoße 3 kond. Bruttogeschoßfläche 1269 m² Nutzfläche 900.66 m² Heizsystem Raumheizung Wärmepumpe Heizsystem Warmwasser Strom Art des Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung - Beteiligte1
Bauherrschaft TIGEWOSI, Innsbruck. www.tigewosi.at Architektur TIGEWOSI. www.tigewosi.at Bauphysik Dr. Kraler Anton, Innsbruck. www.uibk.ac.at/holzbau/org/mitarbeit/kraler.html Haustechnik Alpsolar, Innsbruck. www.alpsolar.com - Planung und Ausführung1701
mind. 2 Infrastruktureinrichtungen in 1.000 m Ja Lebenszykluskostenberechnung Ja Energiemonitoring Ja Blower Door Test (n50-Wert) 0.35 h-1 - Energie und Versorgung4651
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015 Heizwärmebedarf (HWB) 22.3 kWh/m²BGFa Primärenergiebedarf (PEB) 77.2 kWh/m²BGFa CO2 Emissionen 11.2 kgCO2/m²BGFa - Baustoffe und Konstruktion1501
HFKW-freie Dämmstoffe und Montageschäume Ja OI3 Index (OI3BG3,BZF) 495 - Komfort und Raumluftqualität1231
Nachweis für Sommertauglichkeit Ja