viertelhochzwei
Ein neuer Wohntyp für die Einfamilienhaussiedlung - in Theresienfeld entsteht eine Alternative zum Einfamilienhaus.
Vier Viertelhäuser mit Garten, darüber zwei Dachgeschoßwohnungen: Schlicht und ergreifend "nur das, was die Leute wollen", baue man hier, inmitten von Einfamilienhäusern und wenigen kleinen Wohnbauten in der niederösterreichischen Gemeinde Theresienfeld, preist Gerald Batelka vom gemeinnützigen Bauträger Wien Süd. Und das noch dazu in einer - zumindest für den geförderten Wohnbau - "völlig neuen" Gebäudetypologie. Auf den ersten beiden Etagen befinden sich jeweils vier rund 100 Quadratmeter große Familienwohnungen. Im Dachgeschoß gibt es dann noch zwei je 70 m² große Einheiten mit großzügigen Terrassen.
Das Gebäude ist klimaaktiv Objekt des Monats 3/2021
Allgemeines
- Mehrfamilienhaus. Neubau. Fertiggestellt 2020.
- kond.BGF: 773 m²
- HWB: 27 kWh/m²BGFa
- PEB: 54.2 kWh/m²BGFa
- CO2: 7.8 kgCO2/m²BGFa
- klimaaktiv-Punkte: 859 von 1000
Bauherrschaft
Fachplanung
Architektur | Steinkogler Aigner Architekten ZT GmbH |
---|---|
Bauphysik | Gugerell KG |
Haustechnik | GGE - Gebäudetechnik |
Gebäude-Qualitäten
- Gebäudedaten1
viertelhochzwei Bundesland Niederösterreich Gebäudetyp Mehrfamilienhaus, Neubau fertiggestellt 2020 Bauweise Massivbau Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 6 Anzahl der Geschoße 3 kond. Bruttogeschoßfläche 773 m² Nutzfläche 547 m² Photovoltaikanlage Ja Heizsystem Raumheizung Solarthermie, Biomassekessel, Wärmepumpe, Abwärmenutzung, Gasbrennwertkessel, Strom, Fern- und Nahwärme erneuerbar, Fern- und Nahwärme nicht ern. Heizsystem Warmwasser Solarthermie, Biomassekessel, Wärmepumpe, Abwärmenutzung, Gasbrennwertkessel, Strom, Fern- und Nahwärme erneuerbar, Fern- und Nahwärme nicht ern. - Beteiligte1
Bauherrschaft Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft "Arthur Krupp" GmbH, Berndorf. www.wiensued.at Architektur Steinkogler Aigner Architekten ZT GmbH. www.steinkogleraigner.at Bauphysik Gugerell KG, Amstetten. www.gugerell-kg.at Haustechnik GGE - Gebäudetechnik, Leobersdorf. www.gge-gebaeudetechnik.at - Planung und Ausführung1601
mind. 2 Infrastruktureinrichtungen in 1.000 m Ja Lebenszykluskostenberechnung Ja Energiemonitoring Ja Blower Door Test (n50-Wert) 0.76 h-1 - Energie und Versorgung5001
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015 Heizwärmebedarf (HWB) 27 kWh/m²BGFa Primärenergiebedarf (PEB) 54.2 kWh/m²BGFa CO2 Emissionen 7.8 kgCO2/m²BGFa - Baustoffe und Konstruktion1331
HFKW-freie Dämmstoffe und Montageschäume Ja OI3 Index (OI3TGH,BGF,BG1) 140.33 - Komfort und Raumluftqualität661
Nachweis für Sommertauglichkeit Ja