UNH 2.0 / Generalsanierung und Zubau
Das Projekt umfasst die Generalsanierung des 1973 errichteten 15-geschoßigen Verwaltungsgebäudes des Hauptverbandes der österr. Sozialversicherungsträger sowie sowie die Errichtung von Zubauten (insb. Konferenzsaal, Restaurant). Die Gebäudehülle des Bestandsobjekts wurde durch eine neue Pfosten-Riegelfassade ersetzt, welche energetisch optimiert ist, um den EnerPHit-Passivhaus-Standard zu erfüllen. Die energieeffizient ausgeführte Gebäudetechnik und Geräteausstattung setzt neue Benchmarks für vergleichbare Sanierungsvorhaben.
Das UNH 2.0 ist "klimaaktiv Objekt des Monats 4/2020".
Allgemeines
- Bürogebäude. Fertiggestellt 2019.
- kond.BGF: 15152 m²
- HWB: 19.77 kWh/m²EBFa gemäß PHPP
- PEB: 87.3 kWh/m²EBFa
- CO2: 19.3 kgCO2/m²EBFa
- klimaaktiv-Punkte: 996 von 1000
Bauherrschaft
Fachplanung
Architektur | Atelier d’architecture Chaix & Morel et associés / Christian Anton Pichler ZT GmbH |
---|---|
Bauphysik | Schöberl & Pöll GmbH |
Haustechnik | ZFG - Projekt GmbH/ TB Eipeldauer + Partner GmbH |
Gebäude-Qualitäten
klimaaktiv-Punkte: 996 von 1000
- Gebäudedaten1
UNH 2.0 / Generalsanierung und Zubau Bundesland Wien Gebäudetyp Bürogebäude fertiggestellt 2019 Bauweise Massivbau Anzahl der Geschoße 15 kond. Bruttogeschoßfläche 15152 m² Nutzfläche 12062 m² Photovoltaikanlage Ja Heizsystem Raumheizung Fern- und Nahwärme Heizsystem Warmwasser Fern- und Nahwärme Art des Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung - Beteiligte1
Bauherrschaft Hauptverband der Sozialversicherungsträger, Wien. www.hauptverband.at Architektur Atelier d’architecture Chaix & Morel et associés / Christian Anton Pichler ZT GmbH. www.capp.at Bauphysik Schöberl & Pöll GmbH, Wien. www.schoeberlpoell.at Haustechnik ZFG - Projekt GmbH/ TB Eipeldauer + Partner GmbH, Baden. www.zfg.at - Planung und Ausführung1301
Lebenszykluskostenberechnung Ja Energiemonitoring Ja Blower Door Test (n50-Wert) 0.48 h-1 - Energie und Versorgung6001
Energiedaten berechnet nach PHPP Heizwärmebedarf (HWB) 19.77 kWh/m²EBFa gemäß PHPP Kühlbedarf (KB*) 2.96 kWh/m²EBFa Primärenergiebedarf (PEB) 87.3 kWh/m²EBFa CO2 Emissionen 19.3 kgCO2/m²EBFa - Baustoffe und Konstruktion1461
HFKW-freie Dämmstoffe und Montageschäume Ja OI3 Index (OI3BG3,BZF) 695 - Komfort und Raumluftqualität1201
Raumluftmessung VOC 300 µg/m³ < Summe VOC ≤ 500 µg/m³ Raumluftmessung Formaldehyd Formaldehyd ≤ 0,06 mg/m³
(Formaldehyd ≤ 0,05 ppm)