Justizgebäude Salzburg - Bestandsanierung
Das Justizgebäude Salzburg ist ein markanter, historischer Gebäudekomplex in prominenter Lage in der Salzburger Innenstadt. Das Objekt ist nach den Plänen des Wiener Architekturbüros Franz&Sue mit neuen, zeitgemäßen Qualitäten ausgestattet worden. Der denkmalgeschützte Bestand wurde mit viel Bedacht auf die funktionale Neuordnung umgebaut und saniert. Versetzte Wände, abgenommene Fenstergitter und verbesserte Belichtungsverhältnisse lassen aus alten Zelltrakten moderne und einladende Büroflächen entstehen. Ein für Salzburg einzigartiges öffentliches Dachterrassencafé mit Blick auf die Festung Hohen Salzburg lädt zum Besuch des Justizgebäudes ein.
Bei der Planung und Ausführung des Gebäudes wurde besonders auf die Verwendung qualitativ hochwertiger und ökologisch unbedenklicher Produkte Wert gelegt. Die eingebaute Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt in den Verhandlungssälen für eine sehr gute Innenraumluftqualität – dies wurde durch Innenraumluftmessungen vor Ort bestätigt.
Das Justizgebäude Salzburg ist klimaaktiv Objekt des Monats 1/2019.
Allgemeines
- Bürogebäude. Sanierung. Fertiggestellt 2018.
- kond.BGF: 15750.19 m²
- HWB: 9,22 kWh/m²BGFa
- PEB: 185.34 kWh/m²BGFa
- CO2: 23.31 kgCO2/m²BGFa
- klimaaktiv-Punkte: 971 von 1000
Bauherrschaft
Fachplanung
Architektur | Franz und Sue ZT GmbH |
---|---|
Bauphysik | KPPK Ziviltechniker GmbH |
Haustechnik | Zentraplan Planungsges.m.b.H. |
Gebäude-Qualitäten
- Gebäudedaten1
Justizgebäude Salzburg - Bestandsanierung Bundesland Salzburg Gebäudetyp Bürogebäude, Sanierung fertiggestellt 2018 Bauweise Massivbau Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 1 Anzahl der Geschoße 6 kond. Bruttogeschoßfläche 15750.19 m² Nutzfläche 11025 m² Heizsystem Raumheizung Fern- und Nahwärme Heizsystem Warmwasser Fern- und Nahwärme - Beteiligte1
Bauherrschaft BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H, Wien. www.big.at Architektur Franz und Sue ZT GmbH. www.franzundsue.at Bauphysik KPPK Ziviltechniker GmbH, Wien. www.kppk.at Haustechnik Zentraplan Planungsges.m.b.H., Wr. Neustadt. www.zentraplan.com - Planung und Ausführung1361
Lebenszykluskostenberechnung Ja Energiemonitoring Ja Blower Door Test (n50-Wert) 1.4 h-1 - Energie und Versorgung5451
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter Heizwärmebedarf (HWB) 9,22 kWh/m²BGFa Primärenergiebedarf (PEB) 185.34 kWh/m²BGFa CO2 Emissionen 23.31 kgCO2/m²BGFa - Baustoffe und Konstruktion1801
HFKW-freie Dämmstoffe und Montageschäume Ja OI3 Index (OI3BG3,BZF) 388 - Komfort und Raumluftqualität1101
Nachweis für Sommertauglichkeit Ja Raumluftmessung VOC Summe VOC ≤ 300 µg/m³ Raumluftmessung Formaldehyd 0,06 mg/m³ < Formaldehyd ≤ 0,10 mg/m³
(0,05 ppm < Formaldehyd ≤ 0,08 ppm)