
Volksschule Leopoldinum SmartCity Graz
Waagner-Biro-Strasse 99,
8020
Graz, Steiermark
Zum Staatspreis nominiert
In den letzten Jahren hat die SmartCity entlang der Waagner-Biro-Straße zunehmend Gestalt angenommen. Das pädagogische Zentrum des Stadterweiterungsgebiets bildet der Schulcampus Leopoldinum. Die Volksschule für rund 330 Schüler:innen, die in den kommenden Jahren um eine Mittelschule erweitert werden soll, überzeugt durch ihren städtebaulichen Vorplatz, durch die hochwertige Materialität sowie durch die luftig im Haus verteilten Lerncluster, die dem Kind gleichermaßen verspielt und respektvoll gegenübertreten. Hinter dem dunklen Haus mit seinen charakteristischen Betonfertigteilen verbirgt sich ein ausgeklügeltes Haustechnik-Konzept mit Fernwärme, Geothermie, Bauteilaktivierung und Lüftungsanlage.
Allgemein
Bildungsgebäude.
klimaaktiv Deklaration: 2021
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Stadt Graz
Architekt / Planung:
alexa zahn architekten
Bauphysik:
Dr. Pfeiler GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
teamgmi Ingenieurbüro GmbH
Weitere Beteiligte:
integral ZT GmbH
,
Werkraum Ingenieure ZT GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 4929 m² |
Heizsystem Raumheizung | Fern- und Nahwärme, Wärmepumpe |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 29,3 kWh/m²a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 132,47 kWh/m²a |
CO2-Emissionen | 15,76 kgCO2/m²a |