
Sanierung und DG-Ausbau, Mariahilfer Straße 182
Mariahilfer Straße 182,
1150
Wien
Objekt des Monats 2019/10
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Sanierung
Staatspreisträger
Das Wohnhaus an der Mariahilfer Straße ist Stadtbild prägend, es wurde nach einer Gasexplosion wieder aufgebaut und nachhaltig saniert. Das äußere Erscheinungsbild der Straßenfassaden wurde wieder hergestellt. Die bestehende Erschließung wird durch eine zu errichtenden Aufzugsanlage wurde ergänzt, wodurch alle Wohnungen barrierefrei erreichbar sind. Der Innenhof ist nun wie lt. Flächenwidmung möglich, eingeschossig überbaut und wird als Garage genutzt. Das Dach der Überbauung wurde begrünt. In den Straßentrakten wurden die Dachböden zweigeschossig ausgebaut und die Hoftrakte am Dach begrünt.
Das Wohnhaus Mariahilfer Straße 182 ist klimaaktiv Objekt des Monats 10/2019.
Allgemein
Mehrfamilienhaus.
Fertigstellung
2018
klimaaktiv Deklaration: 2019
Deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Sanierung
klimaaktiv Punkte: 944 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 150 |
Energie und Versorgung | 500 |
Baustoffe und Konstruktion | 150 |
Komfort und Gesundheit | 144 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Helga Brun
Architekt / Planung:
Trimmel Wall Architekten ZT GmbH
Bauphysik:
Schöberl & Pöll GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
BPS Engineering GmbH
Bauleitung / ÖBA:
akp - trimmel wall architekten ztgmbh
Weitere Beteiligte:
Dr. Karlheinz Hollinsky & Partner ZT GmbH
,
e7 Energie Markt Analyse GmbH
Gebäudedeklaration durch: schoeberlpoell
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 3328 m² |
Nettonutzfläche | 2662 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 29 |
Anzahl der Geschoße | 7 |
Bauweise | Mischbau |
Heizsystem Raumheizung | Gasbrennwertkessel |
Heizsystem Warmwasser | Gasbrennwertkessel |
Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung |
Weitere Gebäudezertifikate | EnerPHit - Zertifikat |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 25.08 kWh/m²a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 81.71 kWh/m²a |
CO2-Emissionen | 14.32 kgCO2/m²a |
lc-Wert | 3,030303030303 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt |
Schadstoffbegehung im Bestand | berücksichtigt |
OI3 Index (BG3, BZF) | 515 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0.93 1/h |
Summe VOC | 330 µg/m³ |
Formaldehyd | 0.042 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |