Ikea - ein guter nachbar
© Kurt Hörbst

Ikea - ein guter nachbar

Europaplatz 1, 1150 Wien

Zum Staatspreis nominiert

Im Gegensatz zur blauen Kiste am Stadtrand ist der neue City-Ikea am Westbahnhof ein offenes, durchgrüntes Haus voller Ein- und Ausblicke. Der Kern des Gebäudes ist von einem weißen Stahlgrid umhüllt, in dem immer wieder Erker und Pflanzenbalkone mit Laub- und Nadelbäumen zu finden sind. Dank Fernwärme, Bauteilaktivierung, großzügiger Versorgung mit Tageslicht, baulichen Verschattungsmaßnahmen und seiner einfachen, flexiblen Baustruktur, die zu einem späteren Zeitpunkt auch alternative Nutzungen zulässt, verbraucht das Gebäude weniger Ressourcen als vergleichbare Möbelhäuser. Zu den publikumswirksamsten Maßnahmen zählen die öffentlich begehbare Dachterrasse sowie die Begrünung mit insgesamt 160 Bäumen.

Allgemein

Lebensmittelhandel. Fertigstellung 2021
klimaaktiv Deklaration: 2021

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 29479 m²

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 26,44 kWh/m²a
Primärenergiebedarf (PEB) 222,36 kWh/m²a
CO2-Emissionen 32,02 kgCO2/m²a