Wolfurt Haus A
6922 Wolfurt, Vorarlberg
klimaaktiv Silber+, Nutzungsdeklaration, Neubau
Im Rahmen des Projekts wurden zwei architektonisch sehr ähnliche Gebäude in unterschiedlichen Konstruktionsarten - Holzbau mit Holzfassade und Massivbau mit WDVS - errichtet. Der Schwerpunkt des Forschungsprojekts lag auf der vergleichenden Untersuchung von 32 Wärmeversorgungs- und Solarsystemen und der nachfolgenden energetisch-wirtschaftlichen Optimierung der zwei ausgewählten, kostenoptimalen Varianten, welche schließlich 2018-2019 gebaut wurden. In beiden Gebäuden wurden durch die gemeinnützige Bauvereinigung Wohnbauselbsthilfe sowie die Rhomberg Bau GmbH gemeinnützige Miet- und Mietkaufwohnungen sowie Eigentumswohnungen angeboten. Die Gebäude werden seit Fertigstellung Ende 2019 messtechnisch begleitet.
Allgemein
Mehrfamilienhaus, Nutzungsdeklaration
klimaaktiv Deklaration: 2023
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2018.1.2-Nutzung
klimaaktiv Punkte: 400 von 1000
| Kategorie | klimaaktiv Punkte |
|---|---|
| Standort | 175 |
| Baustoffe und Konstruktion | 145 |
| Komfort und Gesundheit | 80 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Wohnbauselbsthilfe Vorarlberger gemeinnützige registrierte Gen.m.b.H.
Architekt / Planung:
Schnetzer Kreuzer Architektur und Projektabwicklung GmbH & Co KG
Bauphysik:
Hafner Weithas Bauphysik GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
Planungsteam E-Plus GmbH
Gebäudedeklaration:
Energieinstitut Vorarlberg
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1779 m² |
| Nettonutzfläche | 1297 m² |
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 18 |
| Bauweise | Mischbau |
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe |
| Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung |
Energiedaten berechnet nach PHPP
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 13.69 kWh/m²EBFa gemäß PHPP |
| Primärenergiebedarf (PEB) | 77.00 kWh/m²EBFa |
| CO2-Emissionen | 11.10 kgCO2/m²EBFa |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| OI3 Index (BG3, BZF) | 331 |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.20 1/h |
| Energiemonitoring | berücksichtigt |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Endenergieverbrauch Heizung und Warmwasser | 18.6 kWh/m²NFa |
| Endenergieverbrauch Hilfs- und Allgemeinstrom | 8.9 kWh/m²NFa |
| CO2-Emissionen | 7.6 kgCO2/m²NFa |
| Jahresertrag der PV-Anlage | 13334 kWhEnd |