Ziegelhofstraße 1220 Wien
Ziegelhofstraße 20-22 / Quadenstraße 29, 1220 Wien
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Die markante Wohnanlage auf einer gewerblich genutzten Sockelzone ist an der auffälligen Spitz-Kreuzung Ziegelhof- und Quadenstraße verortet, gegenüber vom Blumengarten Hirschstetten. Damit weithin sichtbar sind in der Sockelzone eine Polizeidienststelle, ein Drogeriemarkt und eine weitere Verkaufsfläche vorgesehen. Darüber gibt es 123 mietbare Single-, Pärchen- und Familien-taugliche Wohnungen mit privaten Freiflächen wie Garten, Balkon oder Terrasse. Zusätzlich zur architektonischen Besonderheit verfügt dieses Projekt über die bewusst auf Nachhaltigkeit gesetzten Qualitäten, wie SliM building®-Bauweise und Klima Loop® von KALLCO. Damit verbunden ist eine hohe Gebäudeflexibilität und eine - dank Erdwärmenutzung für Heizung und Kühlung - hervorragende Energiebilanz.
Allgemein
Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2022
klimaaktiv Deklaration: 2022
deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Neubau
klimaaktiv Punkte: 928 von 1000
| Kategorie | klimaaktiv Punkte |
|---|---|
| Standort | 145 |
| Energie und Versorgung | 500 |
| Baustoffe und Konstruktion | 133 |
| Komfort und Gesundheit | 150 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
KALLCO Development GmbH & Co KG für Hirschstetten Vermietungs GesmbH
Architekt / Planung:
Franz und Sue ZT GmbH
Bauphysik:
Dipl.-Ing. Alexander Katzkow & Partner GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
Gebäudetechnik Kainer GmbH
Bauleitung / ÖBA:
Dipl.-Ing. Alexander Katzkow & Partner GmbH
Weitere Beteiligte:
IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmBH
Gebäudedeklaration: IPJ Ingenieurbüro P Jung GmbH
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 8731.04 m² |
| Nettonutzfläche | 6409.89 m² |
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 124 |
| Anzahl der Geschoße | 7 |
| Bauweise | Mischbau |
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK, Wärmepumpe |
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK, Wärmepumpe |
| Bereitstellung Warmwasser | zentral |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 24.36 kWh/m²a |
| Primärenergiebedarf (PEB) | 43.69 kWh/m²a |
| CO2-Emissionen | 5.4 kgCO2/m²a |
| lc-Wert | 3,448275862069 m |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt |
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 112 |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.00 1/h |
| Formaldehyd | 0.019 mg/m³ |
| Energiemonitoring | berücksichtigt |