 
                    
                    WHA Schäffergasse
                    Schäffergasse 10-12, 1040 Wien 
                    
                
klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Das Gebäude in der Schäffergasse gehört zu den ersten, neuerrichteten innerstädtischen Wohnhäusern der Gemeinde Wien, das mehrere Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllt: die Errichtung erfolgte unter Berücksichtigung der ÖKO-Kauf-Kriterien, im EG befindet sich ein Mehrzweckraum zur Nutzung für ein Sozialprojekt, die Fassade wurde teilweise begrünt sowie eine Luft-Wasserwärmepumpe und eine PV-Anlage vorgesehen. 
Insgesamt wurden 33 Wohnungen, ein Mehrzweckraum, 20 Stellplätze und diverse Allgemeinräume errichtet. Das Gebäude besteht aus zwei unterirdischen Geschoßen, einem Erdgeschoß, fünf Obergeschoßen und zwei Dachgeschoßen, Hauptbaustoff ist Stahlbeton.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2023
        
        klimaaktiv Deklaration: 2023
        
        deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Neubau
        
        klimaaktiv Punkte: 848 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 81 | 
| Energie und Versorgung | 488 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 149 | 
| Komfort und Gesundheit | 130 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Stadt Wien - Wiener Wohnen
        
        
        Architekt / Planung:
        Stadt Wien - Wiener Wohnen Kundenservice GmbH
        
        
        Bauphysik:
        Dr. Pech ZT GmbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        MAHR + PARTNER Ingenieurbüro GmbH
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        STRABAG AG
        
        
        Weitere Beteiligte:
        WGA ZT GmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        Dorr - Schober & Partner Ziviltechnikergesellschaft mbH
        
        
        
        Gebäudedeklaration: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 2803.3 m² | 
| Nettonutzfläche | 2242.6 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 33 | 
| Anzahl der Geschoße | 8 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe | 
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe | 
| Bereitstellung Warmwasser | zentral | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 24.9 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 65 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 9.1 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 2,8571428571429 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt | 
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 172 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.15 1/h | 
| Summe VOC | 300 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0.034 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |