 
                    
                    Attemsgasse 44/2
                    Attemsgasse 44 /2, 1220 Wien, Östereich 
                    
                
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Der 22. Wiener Gemeindebezirk, die Donaustadt, wurde mit dem "Attemsgarten" um ein neues, nachhaltiges und durchgrüntes Wohnquartier reicher. In der Attemsgasse 44 wurden drei bezugsfertige Wohngebäude errichtet, die fünf bis zehn Geschosse hoch sind. Diese präsentieren sich in einer modernen Formensprache und klaren Konturen. Insgesamt wurden hier 238 hochwertige Wohneinheiten freifinanziert errichtet, die durch die Orientierung entlang der Nord-Südachse über viel Sonne, großzügige Freiflächen und Parkblick verfügen. Durch das Angebot von kompakten 1,5- bis hin zu familienfreundlichen 5-Zimmer-Wohnungen wird ein differenzierter Wohnungsmix für jede Lebenssituation geboten. Auf den begehbaren Dachgärten können die Bewohner:innen im "Attemsgarten" ihr eigenes Obst und Gemüse anpflanzen.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2023
        
        klimaaktiv Deklaration: 2025
        
        deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Neubau
        
        klimaaktiv Punkte: 937 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 169 | 
| Energie und Versorgung | 500 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 150 | 
| Komfort und Gesundheit | 118 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        22 Attemsgasse 44 Immo GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        Hawlik Gerginski Architekten ZT GmbH
        
        
        Bauphysik:
        Allplan GmbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        Allplan GmbH
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        ARGE AG44 /Attemsgasse 42-44 	Swietelsky-Porr
        
        
        
        Gebäudedeklaration: allplan
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 7317.88 m² | 
| Nettonutzfläche | 4949.73 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 79 | 
| Anzahl der Geschoße | 8 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK | 
| Bereitstellung Warmwasser | zentral | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 23.43 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 44.33 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 5.3 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 3.5714285714286 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt | 
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 112 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.53 1/h | 
| Summe VOC | 100 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0.013 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |