Wohnbau am Ragnitzbach
Ragnitzstraße 188, 8047 Graz, Steiermark
klimaaktiv Silber, Planungsdeklaration, Neubau
Das Objekt wird als Massivbau mit Wärmedämmverbundsystem und Flachdach errichtet. Die Wohnhausanlage umfasst insgesamt 9 Wohneinheiten inkl. PKW Abstellplätzen. Alle Wohnungen verfügen über Terrassen bzw. Balkone. Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels Luftwärmepumpe. Ebenfalls wird am Dach eine PV-Anlage errichtet.
Allgemein
Mehrfamilienhaus, geplante Fertigstellung 2024
klimaaktiv Deklaration: 2024
deklariert nach: Wohnbau 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 762 von 1000
| Kategorie | klimaaktiv Punkte |
|---|---|
| Standort | 149 |
| Energie und Versorgung | 405 |
| Baustoffe und Konstruktion | 108 |
| Komfort und Gesundheit | 100 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Frohner Andreas & Miteigentümer MEG Wohnen am Ragnitzbach c/o Silver Living GmbH
Architekt / Planung:
Architekt Dipl. Ing. Heinz Kerstein
Bauphysik:
rosenfelder & höfler consulting engineers Gmbh & Co KG
Haustechnik, HKL, E-Technik:
Lauer-Pelzl-Stadlhofer GMBH
Gebäudedeklaration:
Pilz & Partner ZT GmbH
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 601.7 m² |
| Nettonutzfläche | 472.07 m² |
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 9 |
| Anzahl der Geschoße | 3 |
| Bauweise | Massivbau |
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe |
| Einbau Abluftanlage | berücksichtigt |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 35.8 kWh/m2a |
| Primärenergiebedarf (PEB) | 53.6 kWh/m2a |
| CO2-Emissionen | 7.5 kgCO2 / m2a |
| Jahresertrag der PV-Anlage | 12000 kWhEnd/a |
| lc-Wert | 1.37 m |
| Bruttoraumhöhe | 3.38 m |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Produktmanagement Stufe 1 | berücksichtigt |
| OI3 Index (BG3, BZF) | 680 |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.50 1/h |
| Energiemonitoring | berücksichtigt |