WHA "Das Stadtregal"
© AnnA BlaU

WHA "Das Stadtregal"

Adolf-Blamauer-Gasse 11, Otto-Preminger-Straße 2, Leo-Perutz-Promenade 1, 1030 Wien

klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Neubau

Das Projekt "DAS STADTREGAL" im 3. Wiener Gemeindebezirk bietet auf 10.500 Quadratmetern 122 geförderte Mietwohnungen. Es umfasst verschiedene Wohnformen, von Starter-Wohnungen bis zu Clusterwohnungen für Alleinerziehende und Senioren. Das Projekt fördert Gemeinschaft durch verbundene Gebäude, einen Innenhof, einen ökologischen Spielplatz und ein Nachbarschaftskino. Nachhaltigkeit wird durch Holzbauweise und umweltfreundliche Energiequellen wie Geothermie und Photovoltaik gewährleistet.

Allgemein

Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2025
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Wohnbau 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 764 von 1000

Kategorie klimaaktiv Punkte
Standort 115
Energie und Versorgung 407
Baustoffe und Konstruktion 138
Komfort und Gesundheit 104

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: ARWAG Living in Town Gesellschaft m.b.H.
Architekt / Planung: Architektur Gerner und Partner ZT GmbH
Bauphysik: Kern + Ingenieure ZT GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: Obkircher Plus
Weitere Beteiligte: heri & salli Architektur ZT GmbH
Gebäudedeklaration: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 14597 m²
Nettonutzfläche 11677,6 m²
Bauweise Mischbau
Heizsystem Raumheizung Wärmepumpe
Heizsystem Warmwasser Wärmepumpe
Einbau Abluftanlage berücksichtigt

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 22,62 kWh/m2a
Primärenergiebedarf (PEB) 58,51 kWh/m2a
CO2-Emissionen 7,97 kgCO2 / m2a
Jahresertrag der PV-Anlage 51017 kWhEnd/a
lc-Wert 3,46 m
Bruttoraumhöhe 3,09 m

Kriterium Wert
Produktmanagement Stufe 1 berücksichtigt
OI3 Index (BG3, BZF) 397

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 0.81 1/h
Summe VOC 450 µg/m³
Formaldehyd 0,03 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt