 
                    
                    UBM Adlerloge Kirchberg
                    Möselgasse 7, 6365 Kirchberg in Tirol, Tirol 
                    
                
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Die UBM Development Österreich GmbH erreichtet im Zentrum von Kirchberg eine Wohnanlage mit 16 Wohneinheiten. Im Erdgeschoss befinden sich 3 Wohneinheiten und Nebenräume, im OG1,2,3 insgesamt 12 Wohneinheiten, und im DG eine Penthousewohnung. Das Gebäude wurde in Holzhybridbauweise errichtet (tragende Stahlsäulen lt. Statik und Holzriegelwand mit Putzträgerplatte bzw. hinterlüfteter Fassadenschalung, tragende Innenwände Stahlbeton lt. Statik). Die Konditionierung des Gebäudes findet mittels Wärmepumpe statt. Für Frischluft sorgt eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage installiert. E-Ladestationen für Fahhräder und Autos wurden errichtet.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2024
        
        klimaaktiv Deklaration: 2024
        
        deklariert nach: Wohnbau 2020.1.6
        
        klimaaktiv Punkte: 952 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 136 | 
| Energie und Versorgung | 550 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 116 | 
| Komfort und Gesundheit | 150 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        UBM Kirchberg Immobilien GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        Haselsberger Architekten
        
        
        Bauphysik:
        Energy Consultants GmbH
        
        
        Gebäudedeklaration:
        Energy Consultants GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 2395,6 m² | 
| Nettonutzfläche | 1614,2 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 16 | 
| Anzahl der Geschoße | 5 | 
| Bauweise | Mischbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe | 
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe | 
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt | 
| Weitere Gebäudezertifikate | nein | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 22,8 kWh/m2a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 44 kWh/m2a | 
| CO2-Emissionen | 6,1 kgCO2 / m2a | 
| Jahresertrag der PV-Anlage | 26460 kWhEnd/a | 
| lc-Wert | 2,44 m | 
| Bruttoraumhöhe | 3,13 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Produktmanagement Stufe 1 | berücksichtigt | 
| OI3 Index (BG3, BZF) | 458 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.45 1/h | 
| Summe VOC | 760 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0,039 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |