Schanzstraße 44
© Renderwerk Wolf&Fröch OG

Schanzstraße 44

Schanzstraße 44, 1150 Wien

klimaaktiv Bronze, Planungsdeklaration, Neubau

Auf den Grundstücken des ehemaligen ÖAMTC - Stützpunktes in 1150 Wien, wird eine Wohnanlage mit 6 Stiegenhäusern mit gesamt 312 Wohnungen und Tiefgarage errichtet. Die Häuser staffeln sich in ihrer Höhe von Süd nach Nord - von Bauklasse III mit 6 oberirdischen Geschoßen nach Bauklasse I mit 3 oberirdischen Geschoßen - und ordnen sich um zwei Innenhöfe an. Durch die Staffelung gelingt der Übergang zwischen Blockrandbebauung im Süden und
punktförmiger Villenbebauung im Norden. Die Gestaltung der Freiflächen und Grünflächen des Grundstücks folgen einem Grünraumkonzept.
Dieses beinhaltet die Bepflanzung der Innenhöfe mit großgewachsenen Bäumen.

Allgemein

Mehrfamilienhaus. geplante Fertigstellung 2024
klimaaktiv Deklaration: 2023
Deklariert nach: Wohnbau 2020.1.6

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Franz Ferdinand Schanzstraße 44 GmbH & Co KG
Architekt / Planung: Architekt Christoph Schwaighofer ZT GmbH
Bauphysik: SPEKTRUM Bauphysik & Bauökologie GmbH
Gebäudedeklaration durch: SPEKTRUM Bauphysik & Bauökologie GmbH

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 24371 m²
Nettonutzfläche 19495 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 311
Anzahl der Geschoße 8
Bauweise Massivbau
Heizsystem Raumheizung Fern- und Nahwärme nicht ern.
Heizsystem Warmwasser Fern- und Nahwärme nicht ern.

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 22.4 kWh/m2a
Primärenergiebedarf (PEB) 51.9 kWh/m2a
CO2-Emissionen 6.3 kg CO2 / m2a
lc-Wert 3.2 m
Bruttoraumhöhe 3 m

Kriterium Wert
OI3 Index (TGH, BGF, BG1) 117

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 1.50 1/h
Formaldehyd 0.1 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt