LKH Hochzirl-Natters/Hochzirl Zubau Neurologie
Hochzirl 1b, 6170 Zirl, Tirol
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Die Tirol Kliniken GmbH errichten am Standort des Landeskrankenhauses Hochzirl einen südwestseitigen, eingeschossigen Zubau zum Haus 4 der Neurologie für 8 Phase B-Patienten (Observationsabteilung).
Allgemein
Krankenhaus, Fertigstellung 2024
klimaaktiv Deklaration: 2024
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.2.0
klimaaktiv Punkte: 923 von 1000
| Kategorie | klimaaktiv Punkte |
|---|---|
| Standort | 109 |
| Energie und Versorgung | 550 |
| Baustoffe und Konstruktion | 125 |
| Komfort und Gesundheit | 139 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Tirol Kliniken GmbH
Architekt / Planung:
planwerk zt gmbh
Bauphysik:
SPEKTRUM Bauphysik & Bauökologie GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
Smart Engineering GmbH
Bauleitung / ÖBA:
MALOJER BAUMANAGEMENT GMBH & CO
Weitere Beteiligte:
DI Christina Krimbacher
Gebäudedeklaration:
Tirol Kliniken GmbH
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 536 m² |
| Nettonutzfläche | 369.7 m² |
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 |
| Anzahl der Geschoße | 1 |
| Bauweise | Massivbau |
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme nicht ern. |
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt |
| Weitere Gebäudezertifikate | nein |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 35.4 kWh/m2a |
| Primärenergiebedarf (PEB) | 173.6 kWh/m2a |
| CO2-Emissionen | 26.4 kgCO2 / m2a |
| Jahresertrag der PV-Anlage | 46450 kWhEnd/a |
| lc-Wert | 1.62 m |
| Bruttoraumhöhe | 4.95 m |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Produktmanagement Stufe 3 | berücksichtigt |
| OI3 Index (BG3, BZF) | 800 |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.29 1/h |
| Summe VOC | 30 µg/m³ |
| Formaldehyd | 0 mg/m³ |