Kindergarten Bad Eisenkappel/Zelezni Kapla
                    Bad Eisenkappel / Železna Kapla 223, 9135 Bad Eisenkappel, Kärnten 
                    
                    Objekt des Monats: 09/2020 
                    
                
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Sanierung
Vor etwa zehn Jahren wurde der Kindergarten mit 2 Gruppen für die Gemeinde Eisenkappel zu klein und eine dritte Gruppe wurde notwendig - diese wurde bisher in der ehemaligen Volksschule untergebracht. Das sanierte und erweiterte Gebäude bietet nun auch für die 3. Gruppe sowie eine Krabbelgruppe. Neben der Einsparung von Personalressourcen konnten somit auch viele Autofahrten durch die tägliche Essenszustellung zur dritten Gruppe und die Abholung an zwei Standorten durch die Eltern reduziert werden. Mehrere hundert Kilometer Fahrten können so eingespart werden.
Der gesamte Kindergarten wird zweisprachig geführt, hat die Zertifizierung als Kneippkindergarten und legt ein besonderes Augenmerk auf die zwei Grundziele der Gemeinde, nämlich Energieeffizienz mit Klimaschutz und Gesundheit.
Der Kindergarten Bad Eisenkappel ist klimaaktiv Objekt des Monats 9/2020
Allgemein
        
        Bildungsgebäude, Fertigstellung 2019
        
        Baujahr Bestandsgebäude 1960
        
        klimaaktiv Deklaration: 2020
        
        deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2018.1.1 06-2020
        
        klimaaktiv Punkte: 914 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 175 | 
| Energie und Versorgung | 439 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 140 | 
| Komfort und Gesundheit | 160 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach
        
        
        Architekt / Planung:
        halm.kaschnig.wuehrer architekten
        
        
        Gebäudedeklaration:
        ARCH + MORE ZT-GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 629 m² | 
| Nettonutzfläche | 537.09 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 | 
| Anzahl der Geschoße | 2 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme erneuerbar | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme erneuerbar | 
| Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 45.2 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 157.0 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 14.6 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 1.72 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 182 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.65 1/h | 
| Summe VOC | 23 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0.018 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |