JUZ Eggenlend
Starhemberggasse 32, 8020 Graz, Steiermark
klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Das neue JUFZ EggenLend in Graz besticht durch ein markantes Butterfly-Dach. Über dem Cafébereich situiert, erhält der „Butterfly“ zwei einander diagonal gegenüberliegende Hochpunkte: einmal an der Nord-Ost Ecke, einmal an der Süd-West-Ecke. Beide Hochpunkte generieren zusätzliche Raumhöhe und belichten die Bereiche indirekt. Der nachhaltige Holzbau mit Lärchenholzfassade und begrüntem Dach fügt sich harmonisch in die umgebende Parklandschaft ein. Auf 400 m² führen getrennte Zugänge zum Jugendzentrum, das neben dem zentralen Jugendcafé unter anderem Werkstatt, Mädchenraum sowie Kreativ- und Aktivbereich umfasst, und zum „Family plus“-Bereich, einer Beratungs– und Informationsstelle für Familien.
Allgemein
Bürogebäude, Fertigstellung 2025
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.2.0
klimaaktiv Punkte: 759 von 1000
| Kategorie | klimaaktiv Punkte |
|---|---|
| Standort | 100 |
| Energie und Versorgung | 533 |
| Baustoffe und Konstruktion | 106 |
| Komfort und Gesundheit | 20 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH
Architekt / Planung:
Architekturbüro ZEPP
Bauphysik:
Pilz & Partner ZT GmbH
Gebäudedeklaration:
Grazer Energieagentur GmbH
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 457,5 m² |
| Nettonutzfläche | 366 m² |
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 |
| Anzahl der Geschoße | 1 |
| Bauweise | Leichtbau |
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
| Heizsystem Warmwasser | Strom |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 39,4 kWh/m2a |
| Primärenergiebedarf (PEB) | 62,2 kWh/m2a |
| CO2-Emissionen | 8,7 kgCO2 / m2a |
| Jahresertrag der PV-Anlage | 26117 kWhEnd/a |
| lc-Wert | 1,42 m |
| Bruttoraumhöhe | 4,34 m |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| OI3 Index (BG3, BZF) | 669 |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.22 1/h |