Green Harmony Michaelnbach
© Pointinger Bau GmbH

Green Harmony Michaelnbach

Grieskirchner Straße 15, 4712 Michaelnbach, Oberösterreich

klimaaktiv Gold, Planungsdeklaration, Neubau

In Michaelnbach bei Grieskirchen wird ein hochökologisches, kompaktes Gebäude in moderner Holzbauweise mit einer einzigartigen Wohnform errichtet.
Das Gebäude ist dafür in seiner Ausrichtung und der internen, räumlichen Abfolge optimal auf den Betrieb abgestimmt und ist die Fortsetzung der Konzeptreihe von Green Harmony. Das innovative Wohnkonzept ist die Kombination aus einem ideal geplanten, nachhaltigen Gebäude mit geringsten Betriebskosten und einem individuellen, leistbaren Betreuungs- und Dienstleistungsangebot, das bei Bedarf eine Rundum-Betreuung sichert.
Viele Gemeinden decken mit diesem leistbaren Angebot an betreuten Mietwohnungen den wachsenden Bedarf an der Betreuung von älteren Menschen und Menschen mit Pflegebedarf ab. Der Erfolg dieses neuartigen Konzepts des Wohlfühlwohnens im Alter garantiert die Errichtung weiterer derartiger klimaaktiver Gebäude.

Allgemein

Mehrfamilienhaus, geplante Fertigstellung 2026
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Wohnbau 2020.4.2
klimaaktiv Punkte: 1000 von 1000

Kategorie klimaaktiv Punkte
Standort 150
Energie und Versorgung 550
Baustoffe und Konstruktion 150
Komfort und Gesundheit 150

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Susanne & Bernhard Pointinger
Architekt / Planung: Pointinger Bau GmbH
Bauphysik: Pointinger Bau GmbH
Bauleitung / ÖBA: Pointinger Bau GmbH
Gebäudedeklaration: Pointinger Bau GmbH

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 1267,53 m²
Nettonutzfläche 967,47 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 15
Anzahl der Geschoße 3
Bauweise Leichtbau
Heizsystem Raumheizung Wärmepumpe
Heizsystem Warmwasser Wärmepumpe
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung berücksichtigt
Bereitstellung Warmwasser dezentral

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 18,90 kWh/m2a
Primärenergiebedarf (PEB) 32,8 kWh/m2a
CO2-Emissionen 4,6 kgCO2 / m2a
Jahresertrag der PV-Anlage 39512 kWhEnd/a
lc-Wert 2,95 m
Bruttoraumhöhe 2,85 m

Kriterium Wert
OI3 Index (BG3, BZF) 382

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 0.40 1/h
Summe VOC 0,10 µg/m³
Formaldehyd 0,03 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt