
Gemeindezentrum Mautern_Bauhof + Vereine
St. Pöltner Straße, 3512 Mautern a.d. Donau, Niederösterreich
klimaaktiv Gold, Planungsdeklaration, Neubau
In einem 2. Bauabschnitt wird das Gemeindezentrum Mautern („Forum Silberbichl“) mit einer Kalthalle und einem Gebäude für den Bauhof und Vereine ergänzt. Die Erschließung des Grundstücks erfolgt über 2 Zufahrten von Westen, ist aber auch von Norden über die Zufahrt beim Veranstaltungs- & Musikheim möglich. Auch die fußläufige Anbindung erfolgt von Norden über den schon im 1. BA begonnenen Mittelweg zwischen den Gebäuden. Großer Wert beim Projekt liegt beim Thema Nachhaltigkeit: Es wird eine PV Anlage errichtet, Teil des Projektes ist auch ein spezielles Regenwassermanagement mit Gründach, Sickermulde und Sickerschächten, welche das Regenwasser vor Ort versickern lassen.
Allgemein
Sonstige Gebäude, geplante Fertigstellung 2025
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 944 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 130 |
Energie und Versorgung | 550 |
Baustoffe und Konstruktion | 144 |
Komfort und Gesundheit | 120 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Stadtgemeinde Mautern an der Donau
Architekt / Planung:
amm zt-gmbh
Bauphysik:
Burian & Kram Bauphysik GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
Ingenieurbüro Heigl GmbH
Bauleitung / ÖBA:
amm zt-gmbh
Weitere Beteiligte:
Ingenieurbüro für Elektrotechnik
Gebäudedeklaration:
amm zt-gmbh
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1216,5 m² |
Nettonutzfläche | 1072,22 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 2 |
Anzahl der Geschoße | 2 |
Bauweise | Mischbau |
Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
Heizsystem Warmwasser | Strom |
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt |
Weitere Gebäudezertifikate | - |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 31,5 kWh/m2a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 76,7 kWh/m2a |
CO2-Emissionen | 10,7 kgCO2 / m2a |
Jahresertrag der PV-Anlage | 74612 kWhEnd/a |
lc-Wert | 2,10 m |
Bruttoraumhöhe | 3,94 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
Produktmanagement Stufe 1 | berücksichtigt |
OI3 Index (BG3, BZF) | 582 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0.60 1/h |
Energiemonitoring | berücksichtigt |