drygalski
© StudioVlayStreeruwitz ZT-GMBH

drygalski

An der Schanze 35 und 37 (Bauplatz G3), 1210 Wien

klimaaktiv Bronze, Planungsdeklaration, Neubau

Neubau einer Wohnhausanlage mit 94 freifinanzierten Wohneinheiten in Massivbauweise mit großzügigen privaten Freiflächen wie Eigengarten, Balkon, Loggia oder Dachterrasse. Es werden 2-5-Zimmer-Wohnungen mit ca. 45-150m² Wohnfläche errichtet. Das Gebäude verfügt über 5 oberirdische Geschoße (EG und 1.-4.OG) sowie 1 Untergeschoß. Im Untergeschoß befinden sich Einlagerungs- und Technikräume (keine Tiefgarage; Garagenbauwerk wird bauplatzübergreifend separat errichtet).
Die Wärmeversorgung für Raumheizung und Warmwasser erfolgt mittels Fernwärme. Die Kälte für die Fußbodentemperierung in allen Wohnungen sowie die Betonkernaktivierung in den Wohnungen der obersten 2 Geschoße wird am Bauplatz selbst mittels Wärmepumpen und Rückkühlanlagen erzeugt. Am Dach befindet sich eine große PV-Anlage.

Allgemein

Mehrfamilienhaus, geplante Fertigstellung 2026
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Wohnbau 2020.3.1

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: BUWOG - Bauen und Wohnen Gesellschaft mbH
Architekt / Planung: StudioVlayStreeruwitz ZT-GMBH
Bauphysik: Kern + Ingenieure Ziviltechniker GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: TB Ing. Heiling GesmbH (Sub Elektro: ETP Elektrotechnische Planungs GmbH)
Bauleitung / ÖBA: BUWOG - Bauen und Wohnen Gesellschaft mbH
Weitere Beteiligte: Kräftner Landschaftsarchitektur
Weitere Beteiligte: SWIETELSKY AG
Gebäudedeklaration: BUWOG

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 9321 m²
Nettonutzfläche 6658 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 94
Anzahl der Geschoße 5
Bauweise Massivbau
Heizsystem Raumheizung Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK
Heizsystem Warmwasser Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 22,4 kWh/m2a
Primärenergiebedarf (PEB) 51,7 kWh/m2a
CO2-Emissionen 6,3 kgCO2 / m2a
lc-Wert 3,24 m
Bruttoraumhöhe 3,19 m

Kriterium Wert
OI3 Index (TGH, BGF, BG1) 170

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 1.00 1/h
Summe VOC 1000 µg/m³
Formaldehyd 0,1 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt