 
                    
                    Sanierung Schulgarten
                    Georgenweg 64, 6410 Telfs, Tirol 
                    
                
klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Sanierung
Die Immobilie am Standort „Georgenweg 64 in 6410 Telfs“ ist im Besitz der Raiffeisenbank Tirol Mitte West. Das Gebäude an den Verein „PUK-Plattform für Unterricht und Kultur“, welcher eine Schule „Schulgarten“ in diesem Gebäude betreibt, vermietet.
Das Bauvorhaben umfasst die thermische Gebäudesanierung im Keller-, Erd- und 1. Obergeschoß, Wärmedämmverbundsystem an Fassade und tlw. Tausch der Fenster (alle Fenster außer die „neuen“ Fenster im Stiegenhaus und Garderobe), Dämmung der Kellerdecke. Der konditionierte Bereich im Kellergeschoß bleibt bestehen und wird weitestgehend nicht verändert. Das Erdgeschoß und das 1. Obergeschoß werden um einen Zubau im Norden erweitert.
Im Dachgeschoß wird eine weitere Einheit errichtet. Die Aufstockung des bestehenden Treppenhauses ermöglicht die Erschließung. Der Neubau wird in Holzbauweise ausgeführt.
Allgemein
        
        Bildungsgebäude, Fertigstellung 2021
        
        Baujahr Bestandsgebäude 1977
        
        klimaaktiv Deklaration: 2022
        
        deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2018.1.1 02-2021
        
        klimaaktiv Punkte: 764 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 129 | 
| Energie und Versorgung | 470 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 125 | 
| Komfort und Gesundheit | 40 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Schulgarten Trägerverein PUK
        
        
        Architekt / Planung:
        BMSTR Daniel Gufler
        
        
        Bauphysik:
        Energy Consultants GmbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        Eigentümerin: Raiffeisenbank Tirol Mitte West
        
        
        Gebäudedeklaration:
        Energy Consultants GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 868 m² | 
| Nettonutzfläche | 742 m² | 
| Anzahl der Geschoße | 3 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe | 
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe | 
| Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 28.3 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 105.7 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 15.3 kgCO2/m²a | 
| lc-Wert | 1.96 m | 
| Bruttoraumhöhe | 3.04 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (BG3, BZF) | 324 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.68 1/h | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |