
Rosehill Eisentratten
Laggen 19,
9861
Eisentratten, Kärnten
klimaaktiv Silber, Planung, Neubau
Nach den Rosehill Foodparks in Haag und St. Pölten soll nun die dritte Autobahnraststation nach dem klimaaktiv Gebäudestandard errichtet werden: der Rosehill Foodpark Eisentratten. Ein modernes Gastronomie-Konzept soll für eine abwechslungsreiche Speisen- und Getränkewahl sorgen, ingesamt sollen sechs verschiedene Gastronomie-Marken angeboten werden. Die weitläufige Glasfassade sorgt für einen hellen, angenehmen Gastraum, die emissionsarmen Baustoffe, sowie eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für eine gute Innenraumluftqualität. Geheizt wird mittels Luft-Wasser Wärmepumpe mit einem 2000l Lastausgleichsspeicher, das Warmwasser wird durch eine elektrische Warmwasserbereitung mit 2000l Speicher bereitgestellt. Eine Photovoltaikanlage soll einen Großteil des Stromverbrauchs abdecken.
Allgemein
Sonstige Gebäude.
geplante Fertigstellung 2023
klimaaktiv Deklaration: 2022
Deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.2.0 12-2022
klimaaktiv Punkte: 764 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 48 |
Energie und Versorgung | 466 |
Baustoffe und Konstruktion | 134 |
Komfort und Gesundheit | 116 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger: Rosenberger Restaurant GmbH
Architekt / Planung: Schmid Projektentwicklungs GmbH
Bauphysik: Schmid Projektentwicklungs GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: ibs intelligent building services engineering GmbH
Gebäudedeklaration durch: pulswerk GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1285 m² |
Nettonutzfläche | 1028 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 |
Anzahl der Geschoße | 1 |
Bauweise | Mischbau |
Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe, Strom |
Heizsystem Warmwasser | Strom |
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 45.5 kWh/m2a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 147.8 kWh/m2a |
CO2-Emissionen | 20.6 kg CO2 / m2BGFa |
lc-Wert | 2.01 m/1 |
Bruttoraumhöhe | 5.63 m |
Kühlbedarf KB* | 0.80 kWh/m³a |
Kriterium | Wert |
---|---|
Produktmanagement Stufe 1 | berücksichtigt |
OI3 Index (BG3, BZF) | 600 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0.50 1/h |
Energiemonitoring | berücksichtigt |