
Reichsratsstraße 9
Reichsratsstraße 9,
1010
Wien
klimaaktiv Gold, Planung, Sanierung
Parallel zur Sanierung des Parlamentsgebäudes sollen auch die Nebengebäude in der Reichratsstraße auf den gleichen baulichen, technischen und sicherheitstechnischen Stand gebracht werden. Die Gebäude sollen weiterhin als reine Bürogebäude adaptiert werden.
Einzelne Grundrisse werden korrigiert. Der Brandschutz wird auf den Stand der Technik gebracht. In allen Obergeschossen wird vor den Aufzugsportalen ein Brandabschnitt eingerichtet. Die Barrierefreiheit wird verbessert. Durch die Erneuerung der haustechnischen Anlagen kann das Gebäude anschließend energieeffizienter betrieben werden. Die Lüftungsanlage, inkl. aller Verteilleitungen, die elektrische Energieversorgung/Verteilung sowie die Wasserversorgungsleitungen und der Warmwasseraufbereitung werden bei der Sanierung erneuert.
Allgemein
Bürogebäude.
geplante Fertigstellung 2022
klimaaktiv Deklaration: 2021
Deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2018.1.1 02-2021
klimaaktiv Punkte: 905 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 171 |
Energie und Versorgung | 409 |
Baustoffe und Konstruktion | 150 |
Komfort und Gesundheit | 175 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger: Parlamentsdirektion
Architekt / Planung: DI Gunther Palme ZT GmbH
Gebäudedeklaration durch: ibo
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 4243 m² |
Nettonutzfläche | 3394.4 m² |
Anzahl der Geschoße | 7 |
Bauweise | Massivbau |
Heizsystem Raumheizung | Fern- und Nahwärme nicht ern. |
Heizsystem Warmwasser | Fern- und Nahwärme nicht ern. |
Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 43.19 kWh/m²BGFa |
Primärenergiebedarf (PEB) | 125.9 kWh/m²BGFa |
CO2-Emissionen | 21.73 kgCO2/m²BGFa |
Kriterium | Wert |
---|---|
Schadstoffbegehung im Bestand | berücksichtigt |
OI3 Index (BG3, BZF) | 485 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 1.50 1/h |
Summe VOC | 1000 µg/m³ |
Formaldehyd | 0.1 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |