
PEK Ausbau Haus 1
Sierninger Straße 170, 4400 Steyr, Oberösterreich
klimaaktiv Silber, Planungsdeklaration, Neubau
Im Zuge der Modernisierung des Pyhrn Eisenwurzen Klinikums in Steyr wird im Norden des bestehenden Hauses 1 ein Zubau errichtet. Diese Erweiterung ermöglicht die vertikale Konzentration aller Akutversorgungsbereiche an einem Standort. Im Erdgeschoss befinden sich die Rettungszufahrt und der Schockraum, im ersten Stock die operative Intensivstation, im zweiten Stock der Zentral-OP samt Aufwachraum und darüber die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte. In der 6. Etage wird ein Hubschrauberlandeplatz realisiert. Im Untergeschoss und im 4. Obergeschoss sind Technikräume und Personalgarderoben geplant. Der Fokus liegt auf einer harmonischen Ergänzung des Bestandsbauwerks und der Weiterführung bestehender Systeme.
Allgemein
Krankenhaus, geplante Fertigstellung 2029
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 761 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 101 |
Energie und Versorgung | 489 |
Baustoffe und Konstruktion | 91 |
Komfort und Gesundheit | 80 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
OÖ Gesundheitsholding GmbH
Architekt / Planung:
Karrer Oehlinger Architekten ZT GmbH
Bauphysik:
Krückl-Seidel-Mayr & Partner ZT-GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
E-LITE Techn. Engineering GmbH
Bauleitung / ÖBA:
EBP GmbH
Gebäudedeklaration:
EBP GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 5643,8 m² |
Nettonutzfläche | 4783,5 m² |
Anzahl der Geschoße | 5 |
Bauweise | Massivbau |
Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme nicht ern. |
Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme nicht ern. |
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 25,2 kWh/m2a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 222,9 kWh/m2a |
CO2-Emissionen | 34,4 kgCO2 / m2a |
lc-Wert | 4,37 m |
Bruttoraumhöhe | 4,53 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 85,82 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 1.00 1/h |
Summe VOC | 1000 µg/m³ |
Formaldehyd | 0,10 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |