BRG Wr. Neustadt, Gröhrmühlgasse 27 Erweiterung
© RM-Engineering

BRG Wr. Neustadt, Gröhrmühlgasse 27 Erweiterung

Gröhrmühlgasse 27, 2700 Wiener Neustadt, Niederösterreich

klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Neubau

Die Erweiterung des BRG Gröhrmühlgasse bedeutet auch gleichzeitig ein Weiterbauen an einem äußerst spannenden gewachsenen Gebäudeensemble am Bauplatz. Es gilt mit dem Hinzufügen einer neuen zeitlichen Schicht Funktionen zu erweitern, neue Möglichkeiten der Nutzung im Bestand aufzuzeigen und so einen Mehrwert für die SchülerInnen zu generieren.

Allgemein

Bildungsgebäude, Fertigstellung 2024
Baujahr Bestandsgebäude 1981
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 854 von 1000

Kategorie klimaaktiv Punkte
Standort 109
Energie und Versorgung 550
Baustoffe und Konstruktion 88
Komfort und Gesundheit 107

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: BIG Bundesimmobiliengesellschaft mbH
Architekt / Planung: Ederer+Haghirian Architekten GmbH
Bauphysik: Rosenfelder & Höfler Consulting
Haustechnik, HKL, E-Technik: Teschnisches Büro Pechmann
Gebäudedeklaration: RM-ENGINEERING

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 5 831,0 m²
Nettonutzfläche 4 664,8 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 36
Anzahl der Geschoße 3
Bauweise Massivbau
Heizsystem Raumheizung Fern- oder Nahwärme erneuerbar, Wärmepumpe
Heizsystem Warmwasser Fern- oder Nahwärme erneuerbar, Wärmepumpe
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung berücksichtigt
Weitere Gebäudezertifikate keine

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 22,50 kWh/m2a
Primärenergiebedarf (PEB) 36,3 kWh/m2a
CO2-Emissionen 5,1 kgCO2 / m2a
Jahresertrag der PV-Anlage 57800 kWhEnd/a
lc-Wert 4,28 m
Bruttoraumhöhe 4,88 m

Kriterium Wert
Produktmanagement Stufe 2 berücksichtigt
OI3 Index (TGH, BGF, BG1) 165

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 1.37 1/h
Summe VOC 4 µg/m³
Formaldehyd 0,00 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt