T464 Kirchbichl, Bruckhäusl
© Alpenländische Gemeinnützige Wohnbau GmbH/Florian Scherl

T464 Kirchbichl, Bruckhäusl

Lofererstraße 66, 6322 Kirchbichl, Tirol

klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Neubau

In der Gemeinde Kirchbichl, Lofererstraße 66, GSt-Nr. 1482 errichtet die Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH ein Wohn- und Geschäftsgebäude mit 20 Mietwohnungen, mehreren Gewerbeeinheiten, einer Kinderkrippe im Erdgeschoß sowie 24 Tiefgaragenabstellplätzen.
Die Wohnanlage besteht aus einem Baukörper, welcher durch ein Stiegenhaus und mittels Personenaufzug erschlossen wird.
Die Haupterschließung des Gebäudes erfolgt von der Nordseite entlang der Lofererstraße. Die Tiefgarageneinfahrt liegt südwestseitig des Grundstückes.
Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon. Außerdem sind jeder Wohnungseinheit ein
Tiefgaragenabstellplatz sowie ein Kellerabteil zugeordnet. Im Freien befindet sich ein Müllraum.

Allgemein

Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2025
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Wohnbau 2020.4.2
klimaaktiv Punkte: 819 von 1000

Kategorie klimaaktiv Punkte
Standort 84
Energie und Versorgung 550
Baustoffe und Konstruktion 90
Komfort und Gesundheit 95

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH
Architekt / Planung: Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH
Bauphysik: Fiby ZT-GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: A3 jp-haustechnik gmbH & co kg
Weitere Beteiligte: Energy Consultants GmbH
Gebäudedeklaration: Energy Consultants GmbH

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 2866,4 m²
Nettonutzfläche 2139,19 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 25
Anzahl der Geschoße 3
Bauweise Massivbau
Heizsystem Raumheizung Wärmepumpe
Heizsystem Warmwasser Strom
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung berücksichtigt
Bereitstellung Warmwasser dezentral

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 24 kWh/m2a
Primärenergiebedarf (PEB) 40,6 kWh/m2a
CO2-Emissionen 5,7 kgCO2 / m2a
Jahresertrag der PV-Anlage 39561,47 kWhEnd/a
lc-Wert 2,35 m
Bruttoraumhöhe 3,57 m

Kriterium Wert
OI3 Index (BG3, BZF) 468

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 0.38 1/h
Summe VOC 68 µg/m³
Formaldehyd 0,019 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt