 
                    
                    Stadthaus Lederergasse (Sanierung)
                    Lederergasse 24, 4020 Linz, Oberösterreich 
                    
                
Zum Staatspreis nominiert
Das Stadthaus aus dem 16. Jahrhundert wurde saniert und aufgestockt. Auffällig ist der behutsame Umgang mit der historischen Bausubstanz, was Materialität, Erschließung und Raumqualität betrifft. Im Innenhof wurde ein intimer Garten mit schwarzer Holzlattung und Glasfaserstegplatten angelegt, an der Innenfassade wurde eine elegante Treppenskulptur aus Betonfertigteilen errichtet, und an den Balkonen wurden im Sinne der Kreislaufwirtschaft alte Vintage-Stahlbrüstungen aus einem Abbruchhaus wiederverwendet. Im Bereich der Aufstockung kamen Holz, Glas und innenliegende Stampflehmwände als speicherfähige Masse zum Einsatz.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus
        
        Deklaration: 2021
        
    
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Sandra Gnigler und Gunar Wilhelm
        
        
        Architekt / Planung:
        mia2 Architektur ZT GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1100 m² | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme, Solarthermie | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 32,47 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 126.60 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 22.80 kgCO2/m²a |