 
                    
                    SMART BLOCK Geblergasse (Sanierung)
                    Geblergasse 11 & 13, 1170 Wien 
                    
                
Staatspreisträger
Der Straßenblock im 17. Wiener Gemeindebezirk umfasst knapp 20 Parzellen und ist ein typisches Beispiel für die heterogene Verbauung im gründerzeitlichen Wien. Im Zuge einer umfassenden Sockelsanierung wurden die Häuser in der Geblergasse 11 und 13 erweitert, aufgestockt und haustechnisch von Grund auf erneuert. Erstmals in Österreich kam im historischen Bestandsbau Geothermie zum Einsatz. Die Erdwärme-Anlage lässt jederzeit einen Ausbau zu, sodass das technische Versorgungskonzept in Zukunft zu einem Anergienetz für den gesamten Straßenblock ausgebaut werden kann.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus
        
        Deklaration: 2021
        
    
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        © zeininger architekten
        
        
        Architekt / Planung:
        © zeininger architekten
        
        
        Bauphysik:
        Prause iC GmbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        TB Käferhaus GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 4537 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 16 | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme, Wärmepumpe, Solarthermie | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 32,47 kWh/m²a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 103.23 kWh/m²a | 
| CO2-Emissionen | 18.94 kgCO2/m²a |