
OTT 201 - Ottakringer Straße 201
Ottakringer Straße 201, 1160 Wien
klimaaktiv Gold, Planungsdeklaration, Neubau
Das Projekt schafft an einem markanten Standort einen Stadtbaustein, der den Blockrand schließt, einen neuen Hochpunkt entlang der Vorortelinie setzt und einen ruhigen, zeitgenössischen Identifikationspunkt im Stadtraum bildet. Durch die Höhenstaffelung reagiert das Gebäude vermittelnd auf die heterogene Umgebung. Auf die gewerblich genutzte Sockelzone folgen 7 Wohngeschoße in Holzbauweise, wobei sich die nachhaltige Materialwahl konsequent innen und außen ablesen lässt und durch intensive und extensive Dach- sowie Fassadenbegrünung stimmig ergänzt wird. Erneuerbare Energiequellen wie Photovoltaik und Luftwärmepumpen sind Hauptbestandteil des nachhaltigen Haustechnikkonzepts. Neben der ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Verkehr wird zusätzlich auf Fahrrad und E-Mobilität gesetzt
Allgemein
Mehrfamilienhaus, geplante Fertigstellung 2028
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Wohnbau 2020.4.2
klimaaktiv Punkte: 908 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 140 |
Energie und Versorgung | 488 |
Baustoffe und Konstruktion | 150 |
Komfort und Gesundheit | 130 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Ottakringer Straße 201 GmbH & Co KG
Architekt / Planung:
einszueins architektur ZT GmbH
Bauphysik:
Larix Engineering GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik:
ERNST Haustechnik / AnlagenPlan
Gebäudedeklaration:
Larix Engineering GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 5079,2 m² |
Nettonutzfläche | 4063,4 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 52 |
Anzahl der Geschoße | 8 |
Bauweise | Mischbau |
Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe |
Einbau Abluftanlage | berücksichtigt |
Bereitstellung Warmwasser | zentral |
Kühlsystem | Free-Cooling |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2023
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 21,6 kWh/m2a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 59,2 kWh/m2a |
CO2-Emissionen | 5,2 kgCO2 / m2a |
Jahresertrag der PV-Anlage | 36204 kWhEnd/a |
lc-Wert | 3,87 m |
Bruttoraumhöhe | 3,245 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
Produktmanagement Stufe 2 | berücksichtigt |
OI3 Index (BG3, BZF) | 435 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 1.00 1/h |
Summe VOC | 250 µg/m³ |
Formaldehyd | 0,06 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |