Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern -Zentrum für Vernetzte Medizin - Haus 5 (Fertigstellung)
© peretti + partner-architekten zt gmbh & Robert Harson

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern -Zentrum für Vernetzte Medizin - Haus 5 (Fertigstellung)

Stumpergasse 13, 1060 Wien

klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Sanierung

Das Haus 5 des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Wien GesmbH in 1060 Wien, Stumpergasse 13, das seit 1980 als Schwesternheim bzw. Personalwohnhaus in Verwendung stand, wurde durch Generalsanierung der Erweiterung der medizinischen Nutzung (Ambulanzen und Therapien) zugeführt. Zusätzlich wurde durch die Errichtung einer Empfangshalle eine neue Eingangssituation für das Krankenhaus geschaffen. Die Fassade wurde durch Begrünung optisch aufgewertet.

Allgemein

Krankenhaus, Fertigstellung 2025
Baujahr Bestandsgebäude 1980
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.2.0
klimaaktiv Punkte: 908 von 1000

Kategorie klimaaktiv Punkte
Standort 111
Energie und Versorgung 541
Baustoffe und Konstruktion 106
Komfort und Gesundheit 150

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 4233 m²
Nettonutzfläche 3386,4 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten 1
Anzahl der Geschoße 7
Bauweise Mischbau
Heizsystem Raumheizung Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK, Wärmepumpe
Heizsystem Warmwasser Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung berücksichtigt

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 20,9 kWh/m2a
Primärenergiebedarf (PEB) 126,1 kWh/m2a
CO2-Emissionen 17,6 kgCO2 / m2a
Jahresertrag der PV-Anlage 13243 kWhEnd/a
lc-Wert 4,2 m
Bruttoraumhöhe 3,1 m

Kriterium Wert
Produktmanagement Stufe 2 berücksichtigt
Schadstoffbegehung im Bestand berücksichtigt
OI3 Index (TGH, BGF, BG1) 108

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 1.20 1/h
Summe VOC 410 µg/m³
Formaldehyd 0,028 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt