
KIBB Hoch zwei
Leystraße 154, (ident Eva Popper Weg 4), 1020 Wien, Östereich
klimaaktiv Gold, Planungsdeklaration, Neubau
Leywand.das Wohnhochhaus (21 Geschoße, 196 Wohnungen) bietet einen imposanten Ausblick ins urbane Stadtgeflecht als auch ins Grüne. Durch die leichte Drehung des Turms und den Knick zweier Hausseiten kommt es zum interessanten Fassadenspiel. Unterschiedlich ausgestaltete Balkonfronten bieten hohe Aufenthaltsqualität. Die hochwertige Materialwahl des weiß gehaltenen Gebäudes sticht aus der Umgebung hervor.
Das Gebäude ist an die Fernwärme und -kälte (Nutzung über Bauteilaktivierung) angeschlossen, am Dach gibt es eine Fotovoltaikanlage. Es gibt ausgewiesene Stellplätze für E-Autos und E-Fahrräder.
Im Erdgeschoß sind Lobby und ein Homeoffice-Bereich situiert, zudem gibt es eine Fahrradwerkstatt, eine Dachterrasse, einen Gemeinschaftsraum und einen Wellnessbereich.
Allgemein
Mehrfamilienhaus, geplante Fertigstellung 2024
klimaaktiv Deklaration: 2022
deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Neubau
klimaaktiv Punkte: 906 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 126 |
Energie und Versorgung | 500 |
Baustoffe und Konstruktion | 150 |
Komfort und Gesundheit | 130 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
KIBB Hoch zwei Errichtungs GmbH
Architekt / Planung:
Franz und Sue ZT GmbH
Bauphysik:
Dr. Ronald Mischek ZT
Haustechnik, HKL, E-Technik:
HTB-Plan-Haustechnik Planungs GmbH
Weitere Beteiligte:
bauxund forschung und beratung gmbh
Gebäudedeklaration durch: bauXund forschung und beratung gmbh
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 23595 m² |
Nettonutzfläche | 15166.4 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 196 |
Anzahl der Geschoße | 21 |
Bauweise | Massivbau |
Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK |
Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK |
Bereitstellung Warmwasser | zentral |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2015
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 21.95 kWh/m²a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 45.31 kWh/m²a |
CO2-Emissionen | 5.48 kgCO2/m²a |
lc-Wert | 5,5555555555556 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt |
OI3 Index (BG3, BZF) | 541 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 1.50 1/h |
Formaldehyd | 0.6 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |