
Illwerke Zentrum Montafon Staatspreis
Anton-Amannstraße 19,
6773
Vandans, Vorarlberg
Objekt des Monats 2015/11
klimaaktiv Silber, Fertigstellung, Neubau
Zum Staatspreis nominiert
Mit dem Illwerke Zentrum Montafon – dem Verwaltungsgebäude und Besucherzentrum des gleichnamigen Vorarlberger Energieerzeugers – ist der erste kommerzielle Bau des LCT-Verbundsystems entstanden: Unter- und Erdgeschoss sowie die zentralen Erschließungselemente sind in Beton ausgeführt. Die vier Obergeschosse wurden als Hybrid-Holzkonstruktion errichtet, die in nur sechs Wochen vor Ort aufgebaut wurde. Eine Besonderheit stellen die unbeplankten tragenden Elemente dar. Auf verleimten, in die Fassade integrierten Holzstützen liegen Holz-Beton-Verbundelemente auf, die in der Mittelachse von Stahlträgern gehalten werden, gestützt auf einer Reihe Stahlbetonsäulen. Der langgezogene, fünfgeschossige Baukörper ragt auf Stützen in einen Stausee und bietet aus dem Inneren schöne Rundumblicke in das Montafon. Mit dieser Aussicht verbunden bieten die klar gegliederten Büro- und Veranstaltungsräume eine hohe Arbeits- und Aufenthaltsqualität in einem energieeffizienten Gebäude. Das Tragsystem, mit hochwertigen Materialien ausgeführt, ist so präzise gearbeitet, dass es sichtbar bleibt und nicht verkleidet wird.
Allgemein
Bürogebäude.
Fertigstellung 2013
klimaaktiv Deklaration: 2017
klimaaktiv Punkte: 786 von 1000
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger: Vorarlberger Illwerke AG
Architekt / Planung: Architekten Hermann Kaufmann ZT GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: merz kley partner ZT GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 11497 m² |
Nettonutzfläche | 9900.00 m² |
Anzahl der Geschoße | 4 |
Bauweise | Mischbau |
Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe, Abwärmenutzung |
Heizsystem Warmwasser | Abwärmenutzung |
Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung |
Weitere Gebäudezertifikate | ÖGNI |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 3.60 kWh/m³a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 190.30 kWh/m²BGFa |
CO2-Emissionen | 30.30 kgCO2/m²BGFa |
lc-Wert | 3.3333333333333 m/1 |
Kühlbedarf KB* | 0.70 kWh/m³a |
Kriterium | Wert |
---|---|
OI3 Index (TGH, BGF) | 77.10 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0.20 1/h |
Messung VOC | 300 µg/m³ < Summe VOC ≤ 500 µg/m³ |
Messung Formaldehyd | Formaldehyd ≤ 0,06 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |