 
                    
                    frei.raum kirchenviertel Haus 6
                    St. Stefaner Straße, 8101 Gratkorn, Steiermark 
                    
                
klimaaktiv Silber, Planungsdeklaration, Neubau
Die Sehnsucht nach einem großzügigen Grünraum und die Intention eine gute Lichtdurchlässigkeit des Areals zu gewährleisten, führen zur Auffassung, den gesamten Bauplatz inklusive der alleeartigen Wohnstraße als Park zu verstehen und die Entwicklung der Wohnanlage aus diesem Gesichtspunkt zu forcieren. Da das Wesen der offenen Bebauung am besten die Ambition einer ungestörten Sichtverbindung Wohnraum-Park ermöglicht, wurden die einzelnen Wohngebäude monolithisch in den Park gesetzt. Auch im Hinblick auf den städtebaulichen Kontext fügt sich das Entwurfskonzept optimal ein und führt das Geflecht der bestehenden Struktur fort. Dieses klare Konzept definiert ein urbanes Gefüge im Wechselspiel öffentlicher und privater Bereiche und ermöglicht somit ein eigenständiges Wohnmilieu.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, geplante Fertigstellung 2025
        
        klimaaktiv Deklaration: 2023
        
        deklariert nach: Wohnbau 2020.2.0
        
        klimaaktiv Punkte: 783 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 135 | 
| Energie und Versorgung | 490 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 73 | 
| Komfort und Gesundheit | 85 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Kirchenviertel Projektentwicklung eins GmbH, Kirchenviertel Projektentwicklung zwei GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        Architekt DI Helmut Zieseritsch ZT GmbH
        
        
        Bauphysik:
        Madritsch Bauphysik GmbH
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        Haustechnik Planungsgesellschaft mbH
        
        
        Weitere Beteiligte:
        IB - ZELZER  Ingenieurbüro für Elektrotechnik  Projektierung – Planung - Überwachung
        
        
        Gebäudedeklaration:
        Architekt DI Helmut Zieseritsch ZT GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1274.1 m² | 
| Nettonutzfläche | 900.90 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 12 | 
| Anzahl der Geschoße | 4 | 
| Bauweise | Massivbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme erneuerbar, Abwärme, Solarthermie | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme erneuerbar, Abwärmenutzung, Solarthermie | 
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 27.4 kWh/m2a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 57.7 kWh/m2a | 
| CO2-Emissionen | 4.5 kgCO2 / m2a | 
| lc-Wert | 2.21 m | 
| Bruttoraumhöhe | 3.21 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (BG3, BZF) | 525 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.50 1/h | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |