Feuerwache Ost
Dietrichsteinplatz, 8010 Graz, Steiermark
klimaaktiv Gold, Fertigstellungsdeklaration, Neubau
Das Gebäude der Berufsfeuerwehr Graz ist im KG und EG entsprechend der höheren mechanischen Benutzung und Robustheit in Beton, die beiden oberen Geschosse in Holzbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad ausgeführt. Entlang der gesamten Fassadenlänge bildet ein mit Erde befüllter Pflanztrog ein Vordach für die Wagenhalle. Ein Seilsystem, welches 50 cm von der Fassade entfernt montiert wird, dient den spezifisch ausgewählten Kletterpflanzen als Rankhilfe. Das gesamte Gebäude, bzw. die Fassade, ist somit auf einer Fläche von rund 450m² begrünt. Zwei Atrien belichten die innen liegenden Funktions- und Erschließungsbereiche. Ein Atrium mit Kletterwand dient dem Sport und der Bewegung, das zweite als Außenraum und Ruhezone. Im 1 OG befinden sich die Ruheräume und im 2 OG Büroräumlichkeiten.
Allgemein
Sonstige Gebäude, Fertigstellung 2025
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.2.0
klimaaktiv Punkte: 912 von 1000
| Kategorie | klimaaktiv Punkte |
|---|---|
| Standort | 110 |
| Energie und Versorgung | 550 |
| Baustoffe und Konstruktion | 125 |
| Komfort und Gesundheit | 127 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
Stadt Graz - Abteilung für Katastrophenschutz und Feuerwehr
Architekt / Planung:
Architektur Büro SuedOst
Bauphysik:
Rosenfelder & Höfler consulting engineering GmbH & Co KG
Haustechnik, HKL, E-Technik:
SK Planung GmbH
Weitere Beteiligte:
Grazer Energieagentur GmbH
Gebäudedeklaration:
Grazer Energieagentur GmbH
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1367,5 m² |
| Nettonutzfläche | 985 m² |
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 |
| Anzahl der Geschoße | 3 |
| Bauweise | Mischbau |
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK |
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme aus hocheffizienter KWK |
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 25 kWh/m2a |
| Primärenergiebedarf (PEB) | 145 kWh/m2a |
| CO2-Emissionen | 11,3 kgCO2 / m2a |
| Jahresertrag der PV-Anlage | 41661,3 kWhEnd/a |
| lc-Wert | 2,12 m |
| Bruttoraumhöhe | 4,11 m |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Produktmanagement Stufe 3 | berücksichtigt |
| OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 180 |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.28 1/h |
| Formaldehyd | 0,012 mg/m³ |
| Energiemonitoring | berücksichtigt |