Energie AG - Power Service Gmunden (PSG) - Büro
© 2025 IfEA Institut für Energieausweis GmbH

Energie AG - Power Service Gmunden (PSG) - Büro

Theresienthalstraße, 4810 Gmunden, Oberösterreich

klimaaktiv Silber, Fertigstellungsdeklaration, Neubau

Das Power Service in Gmunden wurde mit dem klimaaktiv Gebäudestandard SILBER ausgezeichnet
Das Bürogebäude in der Theresienthalstraße in Gmunden setzt anspruchsvolle Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und energieeffiziente Architektur. Dank einer sorgfältig durchdachten Planung, hochwertiger Ausführung und konsequentem Fokus auf Klimaschutz erhielt es die klimaaktiv Deklaration in Silber – eine Bestätigung für die herausragende Qualität dieses Projekts.
Durch den gezielten Einsatz modernster Energiespartechnologien, die Verwendung nachhaltiger Baustoffe und eine optimierte Gebäudehülle leistet das Objekt einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und gewährleistet zugleich ein hohes Maß an Nutzerkomfort.
Ergänzend wurden auf dem Gelände E Tankstellen sowohl für PKW als auch für Fahrräder installiert. Damit wird eine umweltfreundliche Mobilität gefördert und komfortables Laden von Elektrofahrzeugen ermöglicht.
Die klimaaktiv Silber Zertifizierung belegt, dass das Gebäude weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgeht und eine Vorreiterrolle im nachhaltigen Bauen einnimmt. Dieses Projekt demonstriert eindrucksvoll, wie moderne Architektur und Klimaschutz Hand in Hand gehen können.

Allgemein

Bürogebäude, Fertigstellung 2023
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.2.0
klimaaktiv Punkte: 761 von 1000

Kategorie klimaaktiv Punkte
Standort 99
Energie und Versorgung 505
Baustoffe und Konstruktion 68
Komfort und Gesundheit 89

Kriterium Wert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) 2612 m²
Nettonutzfläche 2400 m²
Anzahl der Geschoße 3
Bauweise Massivbau
Heizsystem Raumheizung Wärmepumpe
Heizsystem Warmwasser Wärmepumpe
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung berücksichtigt

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019

Kriterium Wert
Heizwärmebedarf (HWB) 26,4 kWh/m2a
Primärenergiebedarf (PEB) 94,3 kWh/m2a
CO2-Emissionen 13,1 kgCO2 / m2a
Jahresertrag der PV-Anlage 146000 kWhEnd/a
lc-Wert 2,84 m
Bruttoraumhöhe 3,79 m

Kriterium Wert
OI3 Index (BG3, BZF) 579

Kriterium Wert
Blower Door Test (n50-Wert) 0.40 1/h
Summe VOC 620 µg/m³
Formaldehyd 0 mg/m³
Energiemonitoring berücksichtigt