BDC - b2 Development Center
Römergrund, 6820 Rankweil, Vorarlberg
klimaaktiv Gold, Planungsdeklaration, Neubau
Das „b2 Excalibur Development Center“ ist ein zukunftsweisendes Betriebsgebäude in Holz-Beton-Hybridbauweise, das konsequent auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Ressourcenschonung ausgerichtet ist. Die elementierte Holzfassade, extensiv begrünte Dachflächen mit PV-Anlage sowie eine klimafreundliche Energieversorgung über Grundwasserbrunnen und Energiepfähle mit Wärmepumpentechnologie bilden zentrale Bausteine des Gebäudekonzepts. Ein flächendeckendes thermisch-aktives System sowie eine effiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung sorgen für hohen Komfort bei minimalem Energieeinsatz. Das Gebäude steht exemplarisch für integrale Planung und ökologische Bauweise im Gewerbebereich.
Allgemein
Bürogebäude, geplante Fertigstellung 2026
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.4.2
klimaaktiv Punkte: 925 von 1000
| Kategorie | klimaaktiv Punkte |
|---|---|
| Standort | 129 |
| Energie und Versorgung | 530 |
| Baustoffe und Konstruktion | 129 |
| Komfort und Gesundheit | 137 |
Beteiligte
BauherrIn / Bauträger:
OMICRON Asset Management GmbH
Architekt / Planung:
Dietrich | Untertrifaller Achitekten ZT GmbH
Bauphysik:
Spektrum GmbH.
Haustechnik, HKL, E-Technik:
Qpunkt-Ingenieurbüro für Energie und Gebäudetechnik
Weitere Beteiligte:
Ingenieurbüro Brugger GmbH - Elektroplanung
Gebäudedeklaration:
Spektrum Bauphysik & Bauökologie GmbH
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 6925,8 m² |
| Nettonutzfläche | 5888,55 m² |
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 |
| Anzahl der Geschoße | 4 |
| Bauweise | Mischbau |
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
| Heizsystem Warmwasser | Strom |
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt |
| Bereitstellung Warmwasser | dezentral |
| Kühlsystem | Free-Cooling |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 28,9 kWh/m2a |
| Primärenergiebedarf (PEB) | 83,2 kWh/m2a |
| CO2-Emissionen | 11,6 kgCO2 / m2a |
| Jahresertrag der PV-Anlage | 89640 kWhEnd/a |
| lc-Wert | 3,4 m |
| Bruttoraumhöhe | 4,20 m |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Produktmanagement Stufe 2 | berücksichtigt |
| OI3 Index (BG3, BZF) | 573 |
| Kriterium | Wert |
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.80 1/h |
| Summe VOC | 500 µg/m³ |
| Formaldehyd | 0,06 mg/m³ |
| Energiemonitoring | berücksichtigt |