 
                    
                    Assanierung Rankengasse 35
                    Rankengasse 35, 8020 Graz, Steiermark 
                    
                
klimaaktiv Silber, Planungsdeklaration, Neubau
Das Neubauprojekt befindet sich eingebettet im Herzen von Gries und wird den letzten Teil einer historischen Grazer Blockrandbebauung vervollständigen. Mit seiner eleganten und monochromatischen Bauweise sowie dem grünen Innenhof, wird dieses sechsgeschossige Gebäude einen unverwechselbaren Akzent in der Stadt setzen und ein Symbol für Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes städtisches Wachstum darstellen. Volumetrisch passt sich das Projekt an die umliegenden Gebäude an und schließt die Baulücke.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, geplante Fertigstellung 2025
        
        klimaaktiv Deklaration: 2024
        
        deklariert nach: Wohnbau 2020.3.1
        
        klimaaktiv Punkte: 763 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 144 | 
| Energie und Versorgung | 421 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 123 | 
| Komfort und Gesundheit | 75 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Dornschneidergasse 27 Projektentwicklung GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        Andrea Vattovani Architecture ZT GmbH
        
        
        Bauphysik:
        Peter Pilz & Partner Group
        
        
        Haustechnik, HKL, E-Technik:
        Pongratz Bau Gesellschaft m.b.H.
        
        
        Bauleitung / ÖBA:
        Pongratz Bau Gesellschaft m.b.H.
        
        
        Gebäudedeklaration:
        Peter Pilz & Partner Group
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 2168.3 m² | 
| Nettonutzfläche | 1607,25 m² m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 21 | 
| Anzahl der Geschoße | 6 | 
| Bauweise | Mischbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme erneuerbar | 
| Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme erneuerbar | 
| Einbau Abluftanlage | berücksichtigt | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 21.8 kWh/m2a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 75.7 kWh/m2a | 
| CO2-Emissionen | 8.2 kgCO2 / m2a | 
| Jahresertrag der PV-Anlage | 9600 kWhEnd/a | 
| lc-Wert | 3.69 m | 
| Bruttoraumhöhe | 3.28 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| OI3 Index (BG3, BZF) | 398 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 1.50 1/h | 
| Formaldehyd | 0.10 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |