 
                    
                    14A Haus 1
                    Otto-Preminger-Straße 16, 1030 Wien 
                    
                
klimaaktiv Gold, Planungsdeklaration, Neubau
Der Bauplatz 14A ist Teil des Stadtentwicklungsgebietes „Village im Dritten“. Die zwei trapezförmigen Baukörper werden über die Tiefgarage im ersten Untergeschoß miteinander verbunden. Die Energieversorgung erfolgt über ein bauplatzübergreifendes Anergienetz. Großzügig und freundlich gestaltete Entrées empfangen die Bewohner:innen und leiten sie in ein geräumiges Stiegenhaus weiter. Einschnitte in den obersten Geschoßen und weite Treppenaugen sorgen für Tageslicht im Stiegenhaus. Einen wesentlichen Beitrag gegen sommerliche Hitze leistet eine ausreichend tiefe, begrünte Freiraumzone vor den Wohnungen. Der an der äußeren Balkonfront liegende, textile Sonnenschutz erhöht die Nutzbarkeit des Freiraums. Durchdacht gestaltete Gründachflächen leisten einen Beitrag zur Artenvielfalt.
Allgemein
        
        Mehrfamilienhaus, geplante Fertigstellung 2025
        
        klimaaktiv Deklaration: 2025
        
        deklariert nach: Wohnbau 2020.3.1
        
        klimaaktiv Punkte: 915 von 1000
        
    
| Kategorie | klimaaktiv Punkte | 
|---|---|
| Standort | 150 | 
| Energie und Versorgung | 515 | 
| Baustoffe und Konstruktion | 150 | 
| Komfort und Gesundheit | 100 | 
Beteiligte
        
        BauherrIn / Bauträger:
        Aspanggründe BF vierzehn Alpha GmbH
        
        
        Architekt / Planung:
        FROETSCHER LICHTENWAGNER ARCHITEKTEN ZT GMBH
        
        
        Bauphysik:
        Prause iC GmbH
        
        
        Gebäudedeklaration:
        iC consulenten ZT GmbH
        
        
        
    
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 6020,1 m² | 
| Nettonutzfläche | 4429,59 m² | 
| Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 60 | 
| Anzahl der Geschoße | 7 | 
| Bauweise | Leichtbau | 
| Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe | 
| Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe | 
| Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt | 
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2019
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Heizwärmebedarf (HWB) | 20,1 kWh/m2a | 
| Primärenergiebedarf (PEB) | 44,6 kWh/m2a | 
| CO2-Emissionen | 5,4 kgCO2 / m2a | 
| Jahresertrag der PV-Anlage | 27300 kWhEnd/a | 
| lc-Wert | 4,05 m | 
| Bruttoraumhöhe | 3,12 m | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Produktmanagement Stufe 2 | berücksichtigt | 
| OI3 Index (BG3, BZF) | 469 | 
| Kriterium | Wert | 
|---|---|
| Blower Door Test (n50-Wert) | 0.60 1/h | 
| Summe VOC | 1000 µg/m³ | 
| Formaldehyd | 0,06 mg/m³ | 
| Energiemonitoring | berücksichtigt |